Zum Inhalt springen

Über uns

Mit Stolz sind wir nun bereits in der dritten Generation als Elektriker tätig, und wenn das Interesse meiner Söhne genauso groß ist, freuen wir uns, dass diese Familientradition auch in Zukunft fortgesetzt wird.

Mit unserer langjährigen und vielseitigen Erfahrung in der Elektrotechnik sind wir Ihr zuverlässiger Partner für alle Belange, angefangen von traditionellen Installationen bis hin zu hochmodernen Innovationen. Bei uns hat Sicherheit oberste Priorität, und wir stellen sicher, dass sie auch wirtschaftlich bleibt. Verlassen Sie sich darauf, dass wir Ihre Projekte mit Fachkompetenz, Präzision und einem Höchstmaß an Professionalität umsetzen.

Walter Gerlach

Walter Gerlach, mein Großvater, legte 1946 den Grundstein für die Elektrotechnik in unserer Familie. Seine berufliche Reise begann mit einer Lehre als Elektriker bei der Firma Philipp Becker in Eitorf. Im Jahr 1952 wechselte er zu Kudla Elektrobau in Lohmar, wo er vier Jahrzehnte lang als Kolonnenführer tätig war. Gemeinsam mit seinem Team errichtete er unzählige Wohngebäude, Kasernen und hunderte Kilometer Freileitungsnetze vom Oberbergischen bis in die Eifel. Nach insgesamt 50 Jahren im Dienst hat er seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten und genießt diesen weiterhin.

Jürgen Gerlach

Mein Vater, Jürgen Gerlach, begann seine Ausbildung zum Elektriker im Jahr 1977 bei der Firma Elektro Krämer in Kircheib, deren Angebot die gesamte Gebäudeinstallationstechnik abdeckte. 1987 legte er seine Meisterprüfung im Elektrotechniker-Handwerk bei der Handwerkskammer in Köln erfolgreich ab und übernahm seine erste Meisterstelle bei der Firma Brantech in Bergisch Gladbach. Von 1989 bis 1996 war er als Fertigungsleiter bei Boge, heute ZF Sachs, tätig. Der letzte Wechsel fand 1996 statt, als er zu den Stadtwerken Troisdorf wechselte. In dieser Position war er für das gesamte Einzugsgebiet der Stadtwerke Troisdorf für den Netzbau im Nieder- und Mittelspannungsnetz verantwortlich. Nach 47 Jahren im Dienst geht er Ende 2027 in den wohlverdienten Ruhestand. Dennoch steht er mit seiner langjährigen Erfahrung Gerlach Elektrotechnik weiterhin als Berater zur Verfügung.

Nils Gerlach

Ich selbst startete meine berufliche Laufbahn im Jahr 2008 mit einer Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik bei einem Troisdorfer Maschinebauunternehmen. Durch mein Interesse an anspruchsvollen Projekten und meiner Leidenschaft für die Elektrotechnik verkürzte ich meine Ausbildung 2011. Als Geselle errichtete ich über sechs Jahre lang weltweilt Fußballfeldgroße Industrieanlagen und setzte diese in Betrieb. Parallel dazu absolvierte ich 2018 erfolgreich meine Meisterausbildung im Elektrotechniker Handwerk an der Handwerkskammer in Köln. Nach Abschluss meiner Meisterprüfung wechselte ich intern in die Konstruktionsabteilung, wo ich meine Fähigkeiten und Expertise weiter ausbauen konnte. Im Jahr 2021 machte ich dann noch eine Weiterbildung zum technischen Betriebswirt, um mein Verständnis für Unternehmensstrukturen zu erweitern. Dadurch konnte ich in eine Position als Gruppenleiter in der Logistik wechseln. Seit 2023 bin ich auch als Dozent an der Meisterschule tätig, was es mir ermöglicht, mein Fachwissen stets auf dem neuesten Stand zu halten und weiterzugeben. Im Jahr 2024 entschied ich mich schließlich dazu, einen eigenen Meisterbetrieb zu gründen, den ich Ihnen hier vorstelle.

Warum tun wir das, was wir tun?

Aus Freude und voller Überzeugung!

In den Stationen die ich als Angestellter durchlaufen bin, gab es immer nur den einen Fachteil der Abteilung. Das wir schnell eintönig und doch hat jeder Bereich seine Aspekte die mich faszinieren. Im eigenen Betrieb, ist es bunt gemischt aus allem was ich bisher gelernt habe. Absprachen mit den verschiedensten und super Interessanten Kunden und Partnern, die theoretische Fachplanung der Projekte und das Mitwirken bei der handwerklichen Umsetzung ist spannend und abwechslungsreich und bereitet mir große Freude. Ich bin überzeugt davon das eine saubere Arbeit auf Spitzenniveau bezahlbar sein kann und möchte das meinen Kunden beweisen.